inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb Deutschlands 5,95 €
Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 100 €
Versandkostenfreie Lieferung! **
Lieferzeit 40 Werktage
- Artikel-Nr.: RD723
- Kurzbeschreibung: regelbare Energiesparpumpe mit Skimmerstutzen, 34.187 Watt, 9-20.000 l/h, 7 Meter Förderhöhe
- Produkt: Aquaforte-O-20000-PLUS-Vario
Dieses Modell wird nicht mehr gebaut. Nachfolger: https://www.kois.de/aquaforte-o-plus-vario-22.000s
Nach dem sehr großen Erfolg der Aquaforte O-Plus Pumpenserie, legt Aquaforte nun endlich auch eine regelbare Energirsparpumpe, die Aquaforte O-Plus Vario nach. Über ein externes Display am Stromkabel, das außerhalb des Teiches liegt kann über 3 Knöpfe die Pumpenleistung der O-Plus Vario, individuell angepasst werden. Wird die Fördermenge der O-Plus Vario reduziert, geht gleichzeitig auch der Stromverbrauch runter. Ein positiver Effekt, der es erlaubt die regelbare Filterpumpe immer an die benötigten Verhältnisse anzupassen. Die Regelfunktion kann dabei zwischen 30 und 100% gewählt werden. Der Pausenknopf am Controller schaltet die Pumpe auf Knopfdruck auch aus ohne den Stecker ziehen zu müssen. Die Aquaforte O-Plus Vario verfügt über einen speziellen Synchro Motor, welcher eine Regelung der Leistung individuell zulässt. Eine verschleißarme, keramische Welle sorgt für einen ruhigen Pumpenlauf und geringsten Verschleiss. Der Überhitzungsschutz schaltet die Pumpe bei Trockenlauf selbständig ab. Wird das Laufrad der Pumpe durch einen Fremdkörper blockiert, so bleibt die Pumpe selbständig stehen ohne Strom zu verbrauchen. Nach Blockierungsbehebung läuft die Pumpe dann normal weiter. Das Schaufelrad kann dabei Schmutzpartikel von bis zu 6mm problemlos fördern.Die neue Aquaforte O Plus Vario Serie ist eine Pumpenserie mit äußerst geringem Verbrauch und gleichzeitig einem sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis. Durch die Energieeinsparung kann sich hier bereits ein Pumpentausch nach mehreren Wochen/Monaten bezahlt machen. Zusätzlich verfügt die Pumpe über einen Skimmeranschlusstutzen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass bei Inbetriebnahme dieses Stutzens die Pumpe nur noch über diesen Stuzten saugt, da der Durchfluss nicht regulierbar ist. Pumpen mit Regulierfunktion sind die Oase Aquamax Eco Premium.
Erhältlich sind aktuell 2 Versionen der Aquaforte O-Plus Vario.
Die Aquaforte O-Plus Vario 10000 verfügt über einen 1 1/4" Gewindeanschluss am Ein- und Ausgang.
Die Aquaforte O-Plus Vario 20000 verfügt über einen 2" Gewindeanschluss am Ein- und Ausgang.
Natürlich werden die neuen O-Plus Vario Filterpumpen mit einer Stufenschlauchtülle für Ein- und Ausgang ausgeliefert. Am verschließbaren Skimmerstutzen für die Schlauchgrößen 1", 1 1/4", 1 1/2"". Am Ausgang der Pumpe ist ein Kugelgelenk angebracht das es ermöglicht die Schlauchtülle um 360° zu drehen. Der dortige Schlauchanschlusstutzen ist für die Schlauchgrößen 1" 1 1/4", 1 1/2", 2" ausgelegt. Dadurch können auch für Leistungsstarke Anlagen 2" (50 mm) Schläuche verwendet werden.
Für noch tiefergenhende Informationen zur Aquaforte DM Vario beachten Sie bitte den Download der Bedienungsanleitung Aqauforte O-Plus Vario.
Die Aquaforte O-Plus Vario besitzt folgenden Aufbau. Nicht abgebildet ist hier der im Lieferumfang enthaltene Schutzkorb und die beiden Schlauchtüllen für den Schlauchanschluss an Saugseite (Skimmer) und Druckseite.
Die nachfolgend gezeigten Komponenten können wie auf der Zeichnung zu sehen ist auseinander genommen werden.
Was kann ich über das Display der regelbaren Pumpe O-Plus Vario regeln?
Die Bedienung der regelbaren O-Plus Vario Pumpe ist sehr einfach und intuitiv. Das Display zeigt Ihnen den aktuellen Stromverbrauch, Start/Stopp und eventuelle Fehlercodes an. Hierzu erfolgt die Bedienung mittels 3 Tasten. Die II als Pausentaste gekennzeichnete Taste dient als Start/Stop. Die beiden Pfeiltasten regeln die Fördermenge und damit auch den Verbrauch der Pumpe. Die Regelung kann dabei in 70 individuellen Stufen erfolgen! Damit können Sie die Förderleistung optimal auf das Filtersystem anpassen! Wird die Pumpe eingeschaltet steht auf dem Display PXXX. Das P steht dabei für Power/Strom, bei XXX wird der Verbrauch in Watt angezeigt. Ändert man über die Pfeiltasten die Fördermenge erscheint F030 bis F100, das F bedeutet dabei Flow, also Fördermenge = Geschwindigkeit, Drehzahl. Nach einer Sekunde schaltet das Display dann wieder in die PXXX Anzeige und gibt den Verbrauch in Watt an. Zur Sicherheit kann das Display durch Drücken der beiden Pfeiltasten gleichzeitig gesperrt und wieder entsperrt werden. Die Pumpe verfügt dabei über eine Datenspeicherfunktion die die zuletzt eingestellten Parameter immer wieder startet.
Aufstellung der Pumpe:
Die Pumpe kann nur im Wasser aufgestellt werden. Läuft die Pumpe trocken (also ohne Wasser) kann diese einen irreparablen Schaden erleiden. Die Pumpe kann nur klares Wasser verpumpen und darf nicht direkt in Schlamm oder auf sandigem Boden gestellt werden. Setzen Sie in solchen Fällen die Pumpe auf einem Stein oder einer andere Erhöhung. Achten Sie immer darauf, dass das Filtergehäuse der Pumpe, welche die Pumpe schützen soll, nicht verstopft. Der Rotor (Laufrad) wird bei starker Verschmutzung schwerer laufen und kann somit die Leistung der Pumpe drosseln. Im schlimmsten Fall kann die Pumpe blockieren und überhitzen da die Kühlung durch den Wasserdurchlauf nicht mehr gewährleistet ist.
Preislich sehr interessante Schmutzwasserpumpen für Bachläufe, Wasserfälle, Fontänen, Filter, etc. Kann Schmutzteilen bis 6mm pumpen.
- Hohe Filterleistung bei geringem Stromverbrauch!
- Regelfunktion von 30 bis zu 100% in 70 Leistungsstufen
- Skimmeranschlusstutzen
- Energieeffizienter Dauerläufer, der auch gröbere Schmutzpartikel bis zu 6mm Durchmesser fördern kann, ohne zu verstopfen.
- Für den Dauerbetrieb ausgelegt
- Große Fördermengen, geringer Stromverbrauch
- Die perfekte Bach- und Filterpumpe
- Nur getaucht aufstellbar
- Lieferung inkl. Schlauchtülle für 2", 1 1/2", 1 1 /4", 1"
- Hohe Druck- und Förderleistungen bei äußerst geringem Stromverbrauch.
- Lange Lebensdauer.
- Der Pumpenkörper wird von einem großen Filterkorb geschützt.
Nachfolgendes Pumpendiagramm zeigt den Leistungsverlauf der Aquaforte O Plus Vario Pumpenserie. Es wird der Förderhöhe in Metern im Verhältnis zur Pumpenleistung in l/h dargestellt:
Welche Erfahrungen gibt es mit der Aquaforte O Plus Vario Pumpe?
Die Aquaforte O-Plus Vario regelbare Teichpumpe basiert auf dem bewährten Pumpengehäuse der Aquaforte DM Serie. Dieser Pumpenkörper hat sich in den vrgangenen Jahren in Bezug auf Haltbarkeit und Qualität bewährt. Die Aquaforte O-Plus Vario läuft zuverlässig ohne nennenswerte Ausfälle, trotz des super günstigen Preises. Im Gegensatz zur DM Vario verfügt die O-Plus Vario von Aquaforte über ein Vollschutzgehäuse des Pumpenkörpers und ist damit noch besser für die getauchte Ausfstellung im Teich selbst geeignet. Der Skimmeranschlusstutzten ist auch nur beim O-Plus Vario Modell enthalten. Durch die REgelfunktion und die Displayanzeige können Sie die O-Plus Vario perfekt auf die gewünschte Fördermenge oder den gewünschten Verbrauch einstellen. Da regelbare Teichpumpen nun so preiswert zu erwerben sind würden wir keine nicht regelbare Teichpumpen mehr empfehlen, da Sie durch die Regelfunktion noch mehr Geld sparen können.
Aufbauend auf der O-Plus Pumpe wurde der Zahn der Zeit erkannt und endlich das Sortiment mit einer preisgünstigen, regalbaren Energiesparpumpe für Teich und Filter ergänzt. Die verbaute Technik ist bewährt und funktional, da sie auf der bereits seit über einem Jahr vertriebenen Aquaforte DM Vario Serie basiert. Durch die Regelfunktion ist es jetzt endlich möglich bei geringstem Energieverbauch noch mehr Energie zu sparen!
Die technischen Details:
Modell | Aquaforte O 20000 PLUS Vario |
---|---|
Schlauchanschluss | 2,5 cm bis 5,08 cm (1 bis 2 Zoll) |
Leistungsaufnahme |
34-187 Watt |
Förderleistung max. |
9-20.000 l/h |
Wassersäule |
7 m |
Welche Aquaforte Teichpumpe ist die Richtige für Ihren Teich oder Ihr Filtersystem?
Unser Großer Aquaforte Teichpumpenvergleich liefert Ihnen die Antwort!
Aufstellungsart: | trocken, getaucht |
für Schwimmteiche: | Nein |
Elektronisch regelbar: | Ja |
Schlauchanschluss: | 2", 1", 1 1/2", 1 1/4" |
Skimmeranschlussstuzten: | Ja |
Gewindeanschluss: | 2" AG |
Pumpenleistung: | 20000 l/h |
Förderhöhe: | 7 m |
Verbrauch: | 34 W, 187 W |