Neuste Technologie – beste Ergenbnisse
Auch in Japan, dem Heimatland der Koi, ist Hikari die beliebteste Futtermarke. Diese Position spricht für sich. Das gesamte Wissen der traditionellen, japanischen Koizüchter fließt in die Produktion von Hikari-Koifutter mit ein. Das Unternehmen benutzt hochmoderne Fabrikkomplexe und neueste Technologien, um das bestmögliche Futter zu produzieren. Erfahrungen aus erster Hand im Züchten und Aufziehen von Fischen und etliche Jahre voll mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, erlauben es Hikari, immer neue Verbesserungen und Anpassungen an den eigenen Futtersorten vorzunehmen. Weltweit vertrauen Kunden auf die unerreichte Erfahrung von Hikari. Sogar die NASA hat bereits mit Hikari zusammengearbeitet, um ein passendes Futter zu erstellen, das bei Space Shuttle-Experimenten mit Fischen genutzt werden kann.
Koifutter für die höchsten Ansprüche
In unserem Shop bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Hikari-Produkten an.
Die Futterreihe Saki-Hikari ist speziell für professionelle Koi-Ernährung entwickelt worden. Erfahrungen und Erkenntnisse der besten japanischen Koizüchter kommen in diesem Futter zusammen. Die Gewinner der All Japan Koi Show verwenden Saki-Hikari seit 2003. Höhere Qualität werden Sie für Ihren Koi nicht im Handel erhalten! Nützliche Bakterien im Futter verhindern zuverlässig die Ausbreitung schädlicher Keime. Das Infektionsrisiko Ihrer Koi wird dadurch drastisch gesenkt. Wenn Sie Saki-Hikari täglich füttern, verbessert sich die Wasserqualität merklich und Ihre Unterhaltskosten reduzieren sich. Jeder der Saki-Hikari-Futtersorten enthält einen probiotischen, lebenden Mikroorganismus, der unter dem Namen „Hikari-Germ“ bekannt ist. Dieser nützliche Bakterien-Stamm vermehrt sich nach der Fütterung im Koidarm und erzeugt zahlreiche Vorteile für den Fisch. Der Darm wird dadurch angeregt und ein Enzymwachstum wird gestartet, wodurch schnelleres Wachstum und weniger Abfall bewirkt werden. Diese Art von Bakterien kommt auch in menschlichen Nahrungsmitteln vor, für den Koi sind die positiven Folgen dieser Art Bakterien allerdings erst jetzt durch die Einführung von Saki-Hikari anerkannt. Saki-Hikari gibt es in bei uns in den verschiedenen Versionen Multi Season (Alleinfutter zur Farbstabilisierung und Wahrung einer optimalen Körperform), Balance (perfekte Nährstoffkombination ab 12°C), Color (Alleinfutter zur Farbverstärkung), Growth (Alleinfutter zur Wachstumsförderung), Pure White (für strahlend, weiße Farbe) und Deep Red (für intensives Rot).
Sie erhalten bei uns außerdem u.a. einfaches Hikari WheatGerm Koifutter sowie Hikari Gold, Hikari Staple und Hikari Hi-Growth.